home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Tastenbelegung
- --------------
-
- F 1: Normalfont wählen
- F 2: Sonderzeichen-Font wählen
- F 3: griechischen Font wählen
- F 4: Fett
- F 5: Kursiv
- F 6: Markierung unten hinzufügen
- F 7: Markierung oben hinzufügen
- F 8: Klammer über mehrere Ebenen AUF
- F 9: Editieren
- F10: Matrix erzeugen
-
- CONTROL F6/F7: Markierung erzeugen (vorhandene werden dabei
- gelöscht!)
- SHIFT F8: Klammer über mehrere Ebenen ZU
-
- HELP: Formel neu aufbauen
-
- CURSOR ¼: Zeichen links
- CURSOR «: Zeichen rechts
- CURSOR ¡: eine Exponentebene höher (es gibt zwei)
- CURSOR »: eine Indexebene tiefer (auch zwei)
-
- SHIFT CURSOR ^: eine Ebene höher (z.B. Zähler)
- SHIFT CURSOR v: eine Ebene tiefer (z.B Nenner)
-
- CONTROL CURSOR ^: Matrix: eine Zeile höher; andere Objekte: nächste
- zugehörige Zeile oder Hauptebene
- CONTROL CURSOR v: Matrix: eine Zeile tiefer
- CONTROL CURSOR >: Matrix: eine Spalte nach rechts; sonst: Zeilenende
- CONTROL CURSOR <: Matrix: eine Spalte nach links; sonst: Zeilenanfang
- Mausklick rechts: ins Haupt-Menü
- Mausklick links: Zeichen, Funktion oder F-Taste auswählen
-
- CONTROL-K: Konvertieren
- CONTROL-O: Optionen-Menü
-
- CONTROL-B: Bruch erzeugen (Bruchautomatik)
- CONTROL-Q: Programm beenden
-
- CONTROL-W: Wurzel
- CONTROL-V: n-te Wurzel
-
- CONTROL-A: Index & Exponent
-
- CONTROL-S: Sonderzeichen
- CONTROL-T: Sonder-Text
- CONTROL-M: Markieren per Insert
- CONTROL->: Operatoren
-
- RETURN: Bruch: 1.) in den Nenner
- 2.) Eingabe des Bruchs beenden;
- Sonderzeichen: 1.) in obere Grenze,
- 2.) Eingabe der Grenzen beenden.
-